Hier findest du alle bereits gestellten Fragen. Du kannst die Fragen nach Kategorie auswählen. Die Fragen sind chronologisch geordnet.
Lia, 11 Jahre, fragte am 20. Oktober 2020
Länder beteiligen sich zum Beispiel an Kriegen, weil sie mit den Ländern Bündnisse haben. Das bedeutet sie haben sich gegenseitig versprochen sich (militärisch) zu...
Zur AntwortMelike, 12 Jahre, fragte am 18. Oktober 2020
Für die Menschen ist Krieg etwas Schlechtes. Viele Menschen sterben während eines Krieges, werden verletzt oder sie verlieren ihre Arbeit und ihr Zuhause. Es gibt...
Zur AntwortSophia, 8 Jahre, fragte am 17. Oktober 2020
Kriege gibt es, weil Politiker*innen oder Anführer*innen von Gruppen sich bewusst für Krieg entscheiden. Sie glauben mit Krieg und Gewalt eher an ihre Ziele zu...
Zur Antwortluius, 35 Jahre, fragte am 30. September 2020
Frieden fragen ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Wir beantworten daher grundsätzlich keine Fragen von Erwachsenen.
Versteht man Frieden...
Zur AntwortLara, 16 Jahre, fragte am 23. September 2020
Leider verstehen wir nicht ganz, welchen Krieg du mit deiner Frage meinst. Gerne kannst du uns noch einmal eine Frage stellen, die wir dann beantworten werden.
Wen...
Zur AntwortMelissa, 10 Jahre, fragte am 15. September 2020
Kriege gibt es, weil sich Politiker*innen oder Anführer*innen von Gruppen bewusst für Krieg entscheiden. Sie glauben mit Krieg eher an ihre Ziele zu kommen, als durch...
Zur AntwortLena, 12 Jahre, fragte am 04. September 2020
Kriege gibt es, weil sich Politiker*innen oder Anführer*innen von Gruppen sich bewusst für Krieg entscheiden. Sie glauben mit Krieg und Gewalt eher an ihre Ziele zu...
Zur AntwortKlaus, 68 Jahre, fragte am 31. Juli 2020
Frieden fragen ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Wir beantworten daher grundsätzlich keine Fragen von Erwachsenen.
Hier findest du eine...
Zur AntwortAmber, 10 Jahre, fragte am 30. Juli 2020
Gerade gibt es noch Kriege auf der Welt, aber wir hoffen, dass es irgendwann keine Kriege mehr gibt und Konflikte ohne Gewalt gelöst werden. Es gibt viele Menschen und...
Zur AntwortCelina, fragte am 18. Juli 2020
Leider wissen wir nicht, was du genau mit deiner Frage meinst. Gerne kannst du uns noch einmal eine Frage stellen.
Der 1. Weltkrieg hat von 1914 bis 1918...
Zur Antwort