Lexikon

Lexikon

Hier findest du Erklärungen von vielen Wörtern und Begriffen zum Thema Krieg und Frieden

Intervention

Das Wort Intervention kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "sich einmischen". Wenn man in der Politik von Intervention spricht, versteht man in der Regel das Einmischen eines Staates in die inneren Angelegenheiten eines anderen, ohne dessen Erlaubnis zu besitzen.

Dies kann folgendermaßen geschehen:

  1. Soldaten und Soldatinnen eines Landes oder Militärbündnisses (z.B. Nato) kämpfen in einem Konflikt oder Krieg in einem anderen Land. Die Begründung hierfür ist meist, dass so der Krieg beendet werden soll.

  2. Soldatinnen und Soldaten anderer Länder versuchen Teile der Bevölkerung eines anderen Landes vor Völkermord und anderen Menschenrechtsverletzungen zu schützen (Humanitäre Intervention).

  3. Der Handel von Gütern wird für eine Zeit ausgesetzt.Die Zahlung von Entwicklungshilfegeldern wird gestoppt.

  4. Politisch wird Druck auf eine andere Regierung ausgeübt, indem ihr Verhalten und politische Entscheidungen öffentlich kritisiert werden.

  5. Ein Land wird auf Grund seines Fehlverhaltens zeitlich begrenzt vom Wahlrecht in einer Internationalen Organisation (z.B. UNO) ausgeschlossen.

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage