zurück

 

 

Cybermobbing bezeichnet Mobbing im Internet. Cyberbullying ist das englische Wort für Cybermobbing. Mobbing ist, wenn jemand andauernd geärgert oder belästigt wird. Typisch für Cybermobbing im Internet ist es, etwas Falsches über jemanden zu posten, die Person zu „haten“ oder absichtlich die Person aus einer Gruppe zu entfernen, oder sie zu blockieren. Cybermobbing im Internet bedeutet, dass Betroffene auf Social Media öffentlich beschimpft oder beleidigt werden. Mobbing kann auch sein, wenn Betroffene absichtlich aus einer Gruppe, zum Beispiel aus dem Whatsapp-Klassenchat, ausgeschlossen werden. Cybermobbingg ist zum Beispiel, wenn Fotos ohne Erlaubnis weitergeleitet werden, oder wenn ein Screenshot von privaten Bildern gemacht wird. Wichtig ist, dass, man sich einmischt, wenn jemand gemobbt wird. Das bedeutet, dass man mutig ist, seine Meinung zu sagen und Schwächeren zur Seite steht. Das kann vor allem auch im persönlichen Umfeld sein.

Cora

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage