Die meisten Menschen wünschen sich in Frieden leben zu können. Doch was versteht man unter Frieden und wie kann man Frieden erreichen.
Warum führen Menschen gegeneinander Krieg? Wo finden diese Kriege statt und warum ist ihre Abschaffung so schwierig?
Streit und Konflikte sind alltäglich. Doch was ist überhaupt Streit und warum wird mancher Streit so unangenehm?
Wohl alle Menschen auf der Welt wünschen sich ein Leben ohne Gewalt. Dennoch finden jeden Tag unzählige Gewalttaten statt.
Derzeit gibt es über 31 Kriege auf der Welt. In diesem Bereich findest du Informationen zu einigen Kriegen, die derzeit herrschen.
Wenn unterschiedliche Menschen zusammenleben, spricht man oft von Vielfalt. Doch was bedeutet dies konkret?
Gewalt gibt es nicht nur im realen Leben, sondern auch im Netz.
In unserer neuen Kategorie “Auf der Flucht” erlebt ihr die Geschichte von Jusuf Ibrahim, der in seiner Heimat verfolgt wird.
Mit der Atombombe gibt es eine völlig neue Waffe in der Geschichte der Menschheit. Sie ist die stärkste und gefährlichste Waffe die jemals entwickelt wurde.
Weltweit sind ca. 250.000 Kinder unter 18 Jahren, in ca. 85 Ländern als Soldaten eingesetzt.
Wie kam es dazu? Was geschah in dieser Zeit? Und was waren die Folgen?
Hier findet ihr Weltkarten mit Informationen über die reichsten und ärmsten Ländern, über weltweit stattfindende Kriege, über Rüstungs- ausgaben und vieles mehr.
Hier findest du Erklärungen von vielen Wörtern und Begriffen zum Thema Krieg und Frieden.
Benjamin, 12 Jahre, fragte am 13. April 2022
Vielen Dank für deine wertvolle Frage!
Wir finden es sehr schön, dass du dich mit dem Jungen aus der Ukraine in deinem Fußballverein austauschen möchtest.
Hier...
Zur AntwortJan, 9 Jahre, fragte am 10. April 2022
Putin will den Krieg in der Ukraine, weil er findet, dass das Land Teil von Russland werden soll. So wie früher vor 1990, als Russland noch Sowjetunion hieß und viel...
Zur AntwortLisa, 14 Jahre, fragte am 07. April 2022
Der Krieg in der Ukraine macht vielen Angst. Einige Menschen haben Angst, dass ein Dritter Weltkrieg ausbricht. Wir haben den Friedensforscher Hajo Gießmann gefragt...
Zur Antwort