Leben in Vielfalt

Leben in einer Patchwork-Familie

Das Wort Patchwork bedeutet eine bunte Zusammensetzung von Stoffteilen zu einem Teppich. Genau das macht auch eine Patchwork-Familie aus - ein buntes Zusammenleben.

Es gibt ganz unterschiedliche Zusammensetzungen einer Patchwork-Familie. Es kann eine Stiefmutter geben oder einen Stiefvater, gemeinsame Kinder oder auch Stiefschwestern und Stiefbrüdern.  Allen gemeinsam ist, dass zu einem leiblichen Elternteil ein weiteres dazukommt.

Oft entstehen mit den neuen Familienmitgliedern Konflikte. Was das für Konflikte sein können und wie sie gelöst werden können, erzählt uns Paul. Für ihn ist seine Patchwork-Familie nach anfänglichen Schwierigkeiten eine Bereicherung.

Cora

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage