zurück

Was kann ich für den Frieden tun?

 

Fängt Frieden zu Hause an?

Wenn man sich in der Familie gegenseitig zuhört, sich respektiert und Streit ohne Gewalt löst, ist dies in jedem Fall ein Beitrag zum Frieden.

Einzelne Menschen sind auch wichtig, wenn es um große Gruppen oder sogar Staaten geht: Politiker entscheiden als Personen über Krieg und Frieden.

Und die Menschen in den Kriegsgebieten und auf der ganzen Welt müssen den Frieden fordern und Politiker unterstützen, die für den Frieden arbeiten.

Frieden braucht aber auch Gesetze, die regeln, wie mit Konflikten umgegangen wird. Dazu gehören auch Menschen und Gerichte, die auf deren Einhaltung achten.

Peace Boat (Foto: Uli Reinhardt)
Kreuzfahrtschiff auf See

 

Wie kann ich mich für den Frieden engagieren?

Jede und jeder kann etwas für den Frieden tun: Toleranz gegenüber anderen gehört dazu. Auch in der Familie, im Freundeskreis oder in der Schule kann man Frieden schaffen: Wenn man beispielsweise bei einem Streit nach Lösungen sucht, die für alle gut sind.

Es ist auch ein Beitrag zum Frieden, wenn man sich für andere einsetzt, die wegen ihrer Sprache oder ihrem Aussehen ausgeschlossen werden.

Es gibt außerdem viele Organisationen, die sich für Frieden engagieren. Im Internet findest du etliche solcher Friedensorganisationen. Frage doch mal nach, wie du mitmachen kannst.

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage