zurück

Was kann jeder selbst für die Abschaffung von Atomwaffen tun?

Engagement gegen Atomwaffen beginnt mit der eigenen Information. Die Diskussion mit anderen schließt sich an. Es ist wichtig zu wissen wofür und wogegen man ist.

Man sollte klare Forderungen haben und die eigene Meinung begründen können.

UN Foto/ Eskinder Debebe
Japanerinnen und Japaner verschiedenen Alters gedenken gemeinsam an die Atombombenopfer. Sie zünden Kerzen an, beten und legen Blumen nieder.

 

Dabei muss man immer wissen, dass man oft nicht alles auf einmal erreicht. Deshalb muss man schrittweise vorgehen. Diese Schritte könnten z.B. mit folgenden Forderungen verbunden sein:

  • Keine Atomtests mehr durchführen 
  • Weiterverbreitung von Atomwaffen verhindern 
  • Verzicht der Atomwaffenländer auf den Ersteinsatz von Atomwaffen 
  • Weltweites Verbot der Herstellung von waffenfähigem, spaltbarem Material 
  • Keine Entwicklung neuer Atomwaffen 
  • Keine Modernisierung vorhandener Atomwaffen 
  • Reduzierung der vorhanden Atomwaffen 
  • Abschaffung aller Atomwaffen 
  • Überdenken der zivilen Nutzung von Atomkraft.

Um diese Forderungen durchzusetzen gibt es verschiedene Aktionsformen. Hierzu gehören z.B.: Briefe oder E-Mails an Politiker zu schreiben. Die Gemeinde auffordern der Initiative "Bürgermeister für den Frieden" beizutreten. Den Jahrestag der Atombombe auf Hiroshima ( 6. August 1945) zum Gedenken an die Atombombenopfer nutzen, usw.

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage