zurück

Wie kannst Du mit Algorithmen umgehen und Bots Social Bots erkennen?

Wie kannst Du gut mit Algorithmen umgehen?

Jeder und jede befindet sich in einer Filterblase. Aber du kannst entscheiden, wie stark deine Filterblasen im Netz sind. Es gibt Strategien, wie Du Algorithmen austricksten kannst und ganz bewusst aus der Filterblase im Netz ausbrichst, in der Du Dich befindest:

  • Du kannst anderen Accounts folgen, die nicht deiner Meinung sind
  • Wenn du vielfältige Nachrichtenportale nutzt, bekommst Du auch anderen Sichtweisen zu einem Thema mit
  • Eine gute Möglichkeit ist, alternative Suchmaschinen zu nutzen, die deine Suchanfragen weniger stark analysieren und aufzeichnen

Wie kannst Du Social Bots erkennen?

Social Bots können Filterblasen verstärken. Leider ist es gar nicht so einfach, Social Bots von echten Menschen zu unterscheiden. Denn häufig wirken die Profile, hinter denen eigentlich Social Bots stecken, sehr echt. Trotzdem gibt es einige Tipps, wie Du Social Bots erkennen kannst:

  • Schau genau hin: wie aktiv ist der Nutzer oder die Nutzerin? Und wie seriös ist der Account? Wenn das Profil immer zur gleichen Zeit etwas postet, sehr viele Nachrichten verschickt oder sehr schnell reagiert, steckt wahrscheinlich ein Social Bot dahinter.
  • Manchmal kann man auch an der Sprache erkennen, ob sich hinter einem Account ein Mensch oder ein Social Bot verbirgt
  • Der Dienst „Bot or not?“ kann prüfen, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Twitter-Account ein Bot ist oder nicht.

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage