Nationalsozialismus

Luisa, fragte am 12. September 2016

Wo liegen die Ursachen für den fortgesetzten Neonazismus in Deutschland?

Das ist gar keine so leicht zu beantwortende Frage. Warum jemand ein Neonazi ist, also die Ideen des Nationalsozialismus auch heute noch gut findet, kann unterschiedliche Ursachen haben.

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat viele  Interviews mit Neonazis geführt und nach den Ursachen geforscht, warum jemand Neonazi ist.

Ein Ergebnis war, dass in den Familien von Neonazis zwar meist rechtsextreme Vereinigungen abgelehnt, die zentralen Inhalte der rechtsextremen Weltanschauung aber akzeptiert werden. Fremdenfeindlichkeit und Rassismus erscheinen als "normal". Diese Einstellungen sind nicht nur am Rand der Gesellschaft, sondern auch teilweise in der Mitte zu finden. Rechtsextreme Aussagen bekommen dann nur wenig Widerspruch und die Person radikalisiert sich weiter. 

Dazukommt die persönlichen Geschichte eines Menschens. Mögliche Risikofaktoren, ein Neonazi zu werden, können zum Beispiel Arbeitslosigkeit, wenig Bildung, ein sehr niedriges Selbstwertgefühl und ein Gefühl der Bedrohung oder des Abgehängtseins sein. Oft fühlen sie sich schwach und hilflos und erst in der Gruppe von Neonazis stark.

 

 

 

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage