Frieden

Robin, 17 Jahre, fragte am 17. September 2016

Was ist positiver uns negativer Frieden nach Hobbes und Kant ?

Der Friedensforscher Johann Galtung unterscheidet zwei Arten von Frieden, positiven und  negativen Frieden.

Negativer Frieden bedeutet, dass es keinen Krieg und keine gewalttätigen Konflikte gibt. Es gibt aber strukturelle Gewalt. Das bedeutet, dass es Ungleichheit, Diskriminierungen und Armut gibt. 

Positiver Frieden bedeutet ebenfalls, dass es keinen Krieg gibt und keine strukturelle Gewalt. Positiver Friede bedeutet für ihn, dass die Gewalt abnimmt und die Gerechtigkeit zugibt. Die Menschen werden gleich und gerecht behandelt.

Hobbes prägte den Begriff des formellen Friedens. Für ihn bedeutet Frieden das Streben nach Sicherheit und Ordnung. Für ihn ist eine dauerhafte militärische Abschreckung ein Friedensmittel. Damit trifft er eher die Definition eines negativen Friedens von Galtung. 

Kant steht dagegen für den materiellen Frieden, der als positiver Frieden zu verstehen ist.

Positiver Frieden ist ein Prozess und jeder kann sich daran beteiligen. Wenn wir im Kleinen friedlich miteinander leben und uns gegen strukturelle Gewalt, wie zum Beispiel Ungerechtigkeiten an unserer Schule oder in der Familie einsetzen, tragen wir alle etwas zur Verwirklichung eines positiven Friedens bei.

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage