Frieden

Anonym, 11 Jahre, fragte am 12. Februar 2015

Was ist Nachhaltigkeit?

Ursprünglich kommt der Begriff "Nachhaltigkeit" aus der Forstwirtschaft. Dort bedeutet "Nachhaltigkeit" nicht mehr Bäume zu fällen, als auch nachwachsen können. Nur so bleibt der Wald erhalten.

Der Begriff wurde generell auf das Verhältnis von Natur und Mensch übertragen: Heutzutage versteht man unter Nachhaltigkeit, dass auf unsere Nachkommen mehr Rücksicht genommen wird. Auch sie brauchen in Zukunft Holz, Wasser, Erdöl, Kohle etc. um überleben zu können.

Deswegen bedeutet "Nachhaltigkeit", dass unsere Umwelt nicht geschädigt wird. Es geht aber auch um wirtschaftliche und gesellschaftliche Bereiche.

Und ganz wichtig ist es im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung, dass dies alle Menschen in allen Regionen der Welt betrifft. Denn gerade in ärmeren Regionen der Erde leiden die Menschen am meisten unter den Folgen der Umweltzerstörung. Daher müssen sich Wirtschaftssysteme und Lebensstile besonders in den Industriestaaten ändern.

Cora

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage