Krieg

Pino, 13 Jahre, fragte am 20. September 2015

Warum wollen manche Menschen Krieg?

Politiker oder Anführer bestimmter Gruppen, die sich entscheiden, einen Krieg zu führen, glauben, dass sie mit Gewalt an ihr Ziel gelangen. Sie vertrauen nicht auf Verhandlungen und die Möglichkeit einer friedlichen Lösung.

Herrscher, die Kriege führen, wollen mehr Macht, mehr Einfluss, mehr Reichtum oder wertvolle Rohstoffe (z.B. Gold oder Erdöl) für sich haben. Oder sie haben Angst, ihre Macht zu verlieren.

Diese Ziele sind für manche Herrscher so wichtig, dass sie das Leben vieler Menschen (und sogar der eigenen Bevölkerung) dafür aufs Spiel setzen.

Kriege wurden eigentlich durch das Völkerrecht verboten. Ausnahme sind Kriege als Verteidigung gegen einen militärischen Angriff oder um in schwere Menschenrechtsverletzungen einzugreifen. Wenn es zu einem solchen Krieg kommt, schreibt das Völkerrecht zusätzlich vor, Zivilisten zu schützen.

Doch leider halten sich viele Regierungen und bewaffnete Gruppen nicht daran. So werden in Kriegen unzählige Menschen, die keinen Krieg wollen aus ihrer Heimat vertrieben oder sogar getötet.

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage