Nationalsozialismus

Emily, 10 Jahre, fragte am 23. November 2015

Warum durften Juden nicht normal leben?

Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden in Deutschland unterschiedliche Menschen und Gruppen verfolgt, gefangen genommen, zu schwerster Arbeit gezwungen und auf schreckliche Art und Weise getötet. 

Vor allem Juden wurden in Deutschland vom sozialen und politischen Leben ausgeschlossen und verfolgt. Es gab viele Vorurteile gegen Juden, die zum Beispiel als "minderwertige Menschen" angesehen wurden.

Diese Vorstellung ist falsch. Es gibt keine Menschen, die mehr oder die weniger Wert sind als andere. Alle Menschen auf der Welt sind gleich wertvoll, egal welchen Glauben sie haben, welcher Kultur sie angehören oder aus welchem Land sie kommen. 

Hier kannst du mehr darüber erfahren: 

Warum und wie verfolgte Hitler andere Menschen?

 

 

 

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage