Gewalt

Mia, 17 Jahre, fragte am 08. Februar 2021

Was kann ich gegen Gewalt tun?

Wenn es einen Konflikt oder einen Streit gibt, greifen manche Menschen zur Gewalt. Ein Streit oder ein Konflikt ist mit Gewalt aber nicht zu lösen. Außerdem hat jeder Mensch ein Recht darauf, ohne Gewalt zu leben. Es darf also auch niemand geschlagen oder bedroht werden.

Wenn Gewalt angewendet wird, muss das verurteilt und bestraft werden. Als einzelne Person ist es oft schwierig, Gewalt zu verhindern. Aber wir können uns für Fairness und Gerechtigkeit einsetzen. Das bedeutet, dass wir rücksichtsvoll miteinander umgehen, andere in ihrer Art anerkennen, und Respekt voreinander haben. Hier findest du weitere Informationen, was du gegen Gewalt tun kannst.

Wenn du persönlich von Gewalt betroffen bist, ist es gut, sich (von außen) Hilfe zu suchen: Vielleicht kannst du einer Lehrerin oder einem Lehrer, dem du besonders vertraust, davon erzählen. Oder du kannst dich an die Nummer gegen Kummer wenden: 0800 1110333. Hier kann man anonym, also ohne seinen Namen zu nennen und kostenlos, darüber sprechen. Dort gibt es Expert*innen, die dir weiterhelfen können. Außerdem findest du auf der Homepage „Gewalt ist nie ok!“ weitere Informationen.

Cora

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage