Gewalt

Sophie, 11 Jahre, fragte am 10. Mai 2021

Welche Arten von Gewalt gibt es eigentlich?

Bei dem Begriff Gewalt denkt man zunächst an körperliche Gewalt. Das heißt, wenn jemand geschlagen oder geschubst wird. Schimpfwörter an sich sind zwar nicht schön, aber sie zählen zunächst nicht als Gewalt. Wenn man allerdings eine Person beleidigt oder Lügen über die Person verbreitet, ist das Gewalt. Man nennt das auch „verbale Gewalt“. Da hier keine körperliche Gewalt ausgeübt wird, spricht man von psychischer Gewalt. Dazu gehören unter anderem Drohungen, Beleidigungen und Erpressungen. Psychische Gewalt ist genauso schlimm und schmerzhaft wie körperliche Gewalt. Sie zerstört das Vertrauen zwischen Menschen und das weitere Zusammenleben ist gefährdet. Eine weitere Form von psychischer Gewalt ist es, wenn eine Person oder eine Gruppe von Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft oder ihrer Religion ausgeschlossen oder diskriminiert wird.

Außerdem bezeichnet es der Friedensforscher Johan Galtung es als „strukturelle Gewalt“, wenn zum Beispiel Kinder wegen ihres Geschlechts (also weil sie Mädchen sind) nicht zur Schule gehen können. Diese Gewalt wird nicht von einzelne Personen, sondern von gesellschaftlichen Strukturen ausgeübt.

Hier findest du noch weitere Hintergründe zu den unterschiedlichen Formen von Gewalt. Außerdem kannst findest du in unserer Themenwelt Gewalt noch weitere Informationen.

Cora

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage