Nationalsozialismus

Patricia, fragte am 10. Januar 2016

Durch was für "Angebote" lockte Hitler die Jugendlichen in die HJ, bzw. den BDM?

Der Großteil von Jungen und Mädchen zur Zeit des Nationalsozialismus war Mitglied in der Hitlerjugend (HJ) oder dem Bund deutscher Mädel (BDM). Es war nicht schwierig, viele Jugendliche von diesen Organisationen zu überzeugen.

Zum einen konnte man Schwierigkeiten bekommen, wenn man nicht eintrat. Aber die meisten Jugendlichen traten den Bünden freiwillig bei, weil es dort viele schöne Freizeitbeschäftigungen gab, man dort Freundinnen und Freunde traf und ein gutes Gemeinschaftsgefühl erleben konnte.

Mit dem "Gesetz über die Hitlerjugend" von 1936 und zwei weiteren Verordnungen von 1939 wurde die Mitgliedschaft in einer Organisation der Hitlerjugend sogar Pflicht.

Viele Kinder und Jugendliche waren außerdem in die nationalsozialistische Zeit hineingeboren. Man musste sie gar nicht "locken", es war einfach "normal" und wurde von den Kindern und Jugendlichen gar nicht hinterfragt

Bei den Zeitklicks kannst du dich umfassend über diese Themen informieren. 

 

 

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage