Gewalt

Robin, 12 Jahre, fragte am 22. März 2015

Warum wurde die Berliner Mauer errichtet?

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 wurde Deutschland von den Siegermächten (USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion) in vier Zonen aufgeteilt. Berlin hatte einen Sonderstatus, da die Stadt in der sowjetischen Besatzungszone lag. Als ehemalige Hauptstadt wurde sie ebenso in vier Sektoren geteilt.

1949 wurden die westlichen Zonen, also die amerikanische, britische und französische, zusammengelegt und die Bundesrepublik Deutschland gegründet. Aus dem von der Sowjetunion verwalteten Teil entstand die DDR (Deutsche Demokratische Republik). Berlin war fortan geteilt in Ost-Berlin und West-Berlin.

Weil viele Bürgerinnen und Bürger in der DDR unzufrieden mit der Regierungsweise waren, wollten sie nach Westdeutschland ziehen. Um sie daran zu hindern, haben die Politiker der DDR beschlossen, ab 1961 die Berliner Mauer zu bauen. Damit wurde der gesamte westliche Teil Berlins abgetrennt.

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage