Nationalsozialismus

Ahmed, fragte am 08. April 2016

Wie sicherten die Nationalsozialisten ihre Macht?

Adolf Hitler regierte als Diktator, beziehungsweise Alleinherrscher über Deutschland.

Es gab nur noch eine Partei, nämlich die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP). Alle anderen Parteien wurden verboten. Auch viele anderen Organisationen und Zusammenschlüsse wie zum Beispiel Gewerkschaften, wurden verboten.

Die Nationalsozialisten übernahmen alle politischen Ämter und Funktionen. Es gab deshalb zum Beispiel auch keine unabhängigen Richter mehr, an die man sich hätte wenden können.

Stattdessen wurden durch Einschüchterung und Gewalt Menschen, die andere Meinungen hatten, unterdrückt, gefangen genommen und manchmal sogar ermordet.

Die so genannte Sturmabteilung der Nationalsozialisten kontrollierten das Geschehen auf den Straßen. Es war eine Art Privatarmee von Adolf Hitler. Sie schüchterten die Bevölkerung durch brutale Gewalt ein.

Trotzdem gab es Menschen, die sich wehrten und versucht haben, etwas gegen diese Ungerechtigkeit zu tun. Hier kannst du mehr über Menschen erfahren, die Widerstand geleistet haben.

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage