Nationalsozialismus

Luca, 16 Jahre, fragte am 08. April 2016

Wie war das Weltbild der Nationalsozialisten?

Für die Nationalsozialisten gab es zwei Gruppen von Menschen. Die eigene Volksgemeinschaft und die Anderen.

Die eigene Volksgemeinschaft waren die Deutschen, die eine arische Abstammung nachweisen konnten und die deshalb als "Arier" bezeichnet wurden. Die "Arier" waren für die Nationalsozialisten die wertvollste und die stärkste menschliche "Rasse" die allen anderen "Rassen" überlegen war.

Andere Menschen vor allem Juden, Sinti und Roma, Slawen (Russen und Polen), Homosexuelle und Menschen mit Behinderung, wurden als "minderwertig" bezeichnet. Sie hatten während der Zeit des Nationalsozialismus weniger Rechte, wurden verfolgt und bekämpft.

Wissenschaftlich gesehen ist die Einteilung der Menschen in Rassen falsch. Also ist auch die Behauptung, es gebe höher- und minderwertige Rassen falsch.

Alle Menschen sind gleich viel wert - egal, was sie glauben und welche Vorstellungen sie vom Leben haben, welcher Religion sie angehören oder aus welchem Land sie kommen!

 

 

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage