Nationalsozialismus

Andreas, 13 Jahre, fragte am 17. Juni 2015

Wurden die Leute gezwungen, in die Hitlerjugend zu gehen?

Die Hitlerjugend war für die Erziehung und Bildung außerhalb der Schule und des Elternhauses verantwortlich. Mit dem "Gesetz über die Hitlerjugend" von 1936 und zwei weiteren Verordnungen von 1939 wurde die Mitgliedschaft in einer Organisation der Hitlerjugend Pflicht:

- die 10-14-jährigen Jungen im "deutschen Jungvolk"

- die 14-18-jährigen Jungen in der "Hitlerjugend"

- die Mädchen von 10 bis 14 im "Jungmädelbund"

- die Mädchen von 14-18 Jahren im "Bund deutscher Mädel"

Es gab jedoch auch Jugendliche, wie die Edelweißpiraten, die sich nicht der Hitlerjugend anschlossen.

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage