Nationalsozialismus

Lukas, 13 Jahre, fragte am 07. Juni 2015

Wie kam es zum Zweiten Weltkrieg?

Ein entscheidender Grund für den Zweiten Weltkrieg war, dass Adolf Hitler und die Nationalsozialisten 1933 an die Macht in Deutschland gekommen waren.

Hitler hatte unvorstellbare Ziele, die in seinen Augen nur durch einen Krieg zu erreichen waren: Er wollte viele Gebiete im Osten Deutschlands (Teile der Sowjetunion) erobern und für alle Zeiten unter seiner Kontrolle halten. Gleichzeitig wollte Hitler Menschen vernichten, die in seinen Augen nicht wertvoll waren. Hier kannst du mehr darüber erfahren.

Die anderen europäischen Länder sahen zwar mit Besorgnis, was Hitler tat, glaubten jedoch nicht daran, dass Hitler einen Krieg tatsächlich beginnen würde. Denn Hitler hatte Freundschaftsverträge und Nichtangriffsverträge mit Polen, der Sowjetunion, Frankreich und England geschlossen. Mit Zurückhaltung und Kooperation glaubten die anderen europäischen Länder Hitler besänftigen zu können.

Doch Hitler hielt sich nicht an seine geschlossenen Verträge. Der Zweite Weltkrieg begann, als Hitler am 1. September 1939 den Befehl gab, ohne Kriegserklärung in Polen einzumarschieren und es zu besetzen.

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage