Nationalsozialismus

Noe, fragte am 21. Juni 2012

Warum hasste Hitler die Homosexualität?

Homosexualität war für Hitler und die Nationalsozialisten ein "entartetes" Verhalten. Dieses Verhalten würde nicht zum Menschen und erst recht nicht zu einem richtigen Mann passen. Männer würden dadurch verweichlicht. Die Geburtenrate der Deutschen würde durch Homosexualität zurückgehen und die deutsche "Volksgemeinschaft" würde so geschwächt. Zudem seien Homosexuelle jüdisch und kommunistisch "verseucht".

Homosexuelle waren deshalb in Hitlers Augen "Volksschädlinge". Sie "schadeten" der Entwicklung der "Volksgemeinschaft", so Hitler. Ihr Verhalten entsprach nicht den moralischen Vorstellungen der Nationalsozialisten. Aber vor allem entzogen sich Homosexuelle durch ihre selbstbestimmte Sexualität dem Anspruch der Nationalsozialisten, alles zu kontrollieren.

Homosexualität wurde deshalb als kriminelles Verhalten eingestuft. Um Homosexualität besser verfolgen zu können, wurde 1936 die "Reichszentrale zur Bekämpfung der Homosexualität und Abtreibung" gegründet. Homosexuelle wurden angeklagt, von Gerichten verurteilt und in Gefängnisse oder Konzentrationslager gesteckt. Viele wurden dort auch getötet.

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage