mit Autos oder Lastwagen

Es gibt Menschen, die in einigen Ländern für Flüchtlinge Transportmöglichkeiten bereitstellen - zum Beispiel Boote, manchmal auch Autos oder Lastwagen.

Meistens verlangen diese Menschen viel Geld dafür, dass sie flüchtende Menschen hier mitnehmen, man nennt sie Schlepper oder Schleuser. Sie nutzen die Situation der Flüchtlinge aus und handeln illegal.

UN Photo/John Isaac
Eine Straße voller Autos und Menschen, Flüchtlinge sitzen mit ihren Habseligkeiten teilweise auf den Autos.

 

In Europa werden vor allem in den südlichen Balkanstaaten zum Beispiel Fahrzeuge und Fahrer bereitgestellt, die die Flüchtlinge weiter in den Norden Europas fahren sollen. Nur die Flüchtlinge, die auf ihrer bisherigen Flucht noch nicht alles ausgegeben haben, nicht ausgeraubt wurden oder auf ihrer Überfahrt über das Mittelmeer alles verloren haben, können sich das also leisten.

 

Manche Schlepper nehmen Flüchtlinge auch in Lastwagen mit, die nicht dafür geeignet sind, Menschen zu transportieren. Das kann sehr riskant und sogar lebensgefährlich für die Flüchtlinge sein. In manchen Ländern ist es auch erlaubt, dass Taxis Flüchtlinge befördern.

Die Fliehenden, die sich an diesem Punkt ihrer Flucht ein Taxi noch leisten können, dürfen es dann benutzen. Diese Fahrten können mehrere Hundert Euro kosten.

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage