Lexikon

Lexikon

Hier findest du Erklärungen von vielen Wörtern und Begriffen zum Thema Krieg und Frieden

Aleviten

Das Wort Alevit kommt aus dem türkischen "alevi" und bedeutet "Kraft des Feuers."

Die Aleviten sind eine Glaubensgruppe, die sich zwischen dem 13. und 16 Jahrhundert aus der islamischen Glaubensgruppe der Schiiten herausgebildet hat. Der Name Alevit ist jedoch erst im 19. Jahrhundert entstanden. Davor nannte man sie Kizilbas (Rotköpfe), da die führenden Männer ihres Stammes rote Turbane trugen.

Die meisten Aleviten kommen aus der Türkei. Es gibt unter ihnen unterschiedliche Strömungen. Während die einen sich als eine Untergruppe des Islam ansehen, begreifen andere das Alevitentum als eine Philosophie.

Wenn du mehr zum Thema Islam wissen willst, dann schau mal bei "Religion entdecken". 

Cora

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage