Lexikon

Lexikon

Hier findest du Erklärungen von vielen Wörtern und Begriffen zum Thema Krieg und Frieden

Arabischer Frühling

Im Frühjahr 2011 gab es in einigen arabischen Ländern wie Tunesien und Ägypten Massenproteste der Bevölkerung gegen ihre undemokratischen Regierungen.

Tausende Menschen demonstrierten wochenlang auf zentralen Plätzen, zum Beispiel in Tunesien, Ägypten oder Marokko. Immer mehr Menschen schlossen sich diesen gewaltlosen Protesten an. Sie nahmen ein großes Risiko auf sich. Viele wurden von der Polizei oder dem Militär verhaftet oder verletzt.

Die Proteste wurden als "Arabischer Frühling" bezeichnet. Das sollte ausdrücken, dass sich viele einen politischen Neuanfang erhofften, so wie im Frühling, wenn alle Pflanzen neu sprießen. In einigen Ländern haben die Proteste wirklich zu Machtveränderungen geführt (z.B. in Tunesien). Andere Revolutionen sind bisher jedoch gescheitert (z.B. in Syrien).

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage