Lexikon

Lexikon

Hier findest du Erklärungen von vielen Wörtern und Begriffen zum Thema Krieg und Frieden

Armee

Eine Armee besteht aus vielen Soldaten und Waffen, und bezeichnet einen großen Kampfverband. Eine Armee hat natürlich auch Chefs, die Offiziere oder Generale genannt werden. Als Armee wird oft auch das gesamte Militär eines Staates bezeichnet.

Alle Soldaten eines Landes werden zusammen als Streitkräfte bezeichnet. Man unterscheidet dabei zwischen Luftstreitkräften (Luftwaffe), Landstreitkräften (Heer) und Seestreitkräfte (Marine).

Zu einer Armee gehören nicht nur die Soldaten, die kämpfen, sondern auch diejenigen, die sie mit Essen versorgen und auch die Personen, die ihre Wunden verbinden, also die Sanitäter. Eine Armee hat also neben der "kämpfenden" Truppe auch Köche und Ärzte, Fahrer für Lastkraftwagen und viele andere Menschen die das Kämpfen erst ermöglichen.

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage