Lexikon

Lexikon

Hier findest du Erklärungen von vielen Wörtern und Begriffen zum Thema Krieg und Frieden

Indigene Völker

Das Wort Indigen kommt von dem lateinischen Wort "indigenuus" und bedeutet "einheimisch."

Als indigene Völker werden meistens die ersten Siedler in einem bestimmten Gebiet und deren Nachfahren bezeichnet. Sie zeichnen sich durch ihre eigene gemeinsame Sprache, Kultur und traditionelle Lebensweise aus. Ungefähr 5000 solcher indigenen Völker gibt es zur Zeit auf der ganzen Welt. Viele von ihnen sind sehr mit der Natur verbunden.

Indigene Völker werden in vielen Ländern von der dortigen Gesellschaft ausgegrenzt, obwohl sie die ersten Menschen waren, die in diesem Gebiet lebten. Oftmals wurde ihnen der Großteil ihres Landes weggenommen oder ihr Lebensraum durch Abholzung der Wälder zerstört. So gerieten viele Menschen der indigenen Bevölkerung in Armut.

Die UNO möchte die Ausgrenzung und Diskriminierung der indigenen Bevölkerung beenden und hat deshalb 2007 eine Resolution verabschiedet, in denen auf die Rechte der indigenen Bevölkerung aufmerksam gemacht wird.

Indigene Völker werden häufig auch Ureinwohner, Indianer, Stammesvölker oder Eingeborene genannt.

Cora

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage