Lexikon

Lexikon

Hier findest du Erklärungen von vielen Wörtern und Begriffen zum Thema Krieg und Frieden

Ostblock

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Europa in zwei Teile gespalten: den "Ostblock" und den "Westblock". In dieser Zeit des sogenannten Kalten Krieges (1945 bis 1990) wurden die osteuropäischen Länder als "Ostblock" bezeichnet, der im Gegensatz zum "freien Westen" stand.

Die Bezeichnung Ostblock wurde vor allem von den westlichen Ländern benutzt. Man wollte damit zum Ausdruck bringen, dass es sich bei den Ländern des Ostblocks um eine feste Einheit unter der Herrschaft der Sowjetunion handelte.

Diese Länder richteten sich politisch und militärisch nach dem Willen der Sowjetunion. Sie bildeten einen einheitlichen Wirtschaftsraum, den sogenannten "Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe". Sie selbst bezeichneten sich als sozialistische Länder. Dem Ostblock gehörten neben der Sowjetunion und Bulgarien, die DDR, Polen, Rumänien, die Tschechoslowakei und Ungarn an.

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage