Lexikon

Lexikon

Hier findest du Erklärungen von vielen Wörtern und Begriffen zum Thema Krieg und Frieden

Sowjetunion

Der Begriff "Sowjetunion" beinhaltet das Wort "Sowjet", was "Räte" bedeutet. Eine Union ist eine Vereinigung. Die Sowjetunion war also eine Vereinigung von Ländern, deren Regierungen aus Räten bestanden. Gegründet wurde die Sowjetunion im Jahre 1918. 

In der Sowjetunion herrschte nur eine einzige Partei. Sie beschloss alle Gesetze und kontrollierte die Wirtschaft. So bestimmte sie zum Beispiel, wie viel Mehl eine Firma herstellen durfte. 

Seit den 80er Jahren verschlechterte sich die wirtschaftliche Situation in der Sowjetunion. Immer mehr Menschen waren unzufrieden. Sie forderten eine neue Regierung und eine Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Darauf folgte schließlich die Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991.

Zur Sowjetunion gehörten folgende 15 Länder:

Armenien, Aserbaidschan, Estland, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Lettland, Litauen, Moldawien, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan und Weißrussland.

Cora

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage