Lexikon

Lexikon

Hier findest du Erklärungen von vielen Wörtern und Begriffen zum Thema Krieg und Frieden

Afrikanische Union

Die Afrikanische Union ist ein Zusammenschluss von 53 afrikanischen Ländern. Sie wurde 2002 gegründet, um die Zusammenarbeit unter den afrikanischen Ländern zu verbessern. Gespräche finden hauptsächlich in Addis Abbeba, der Hauptstadt von Äthiopien statt.

Vor allem möchte die Afrikanische Union erreichen, dass

  • Kriege auf dem afrikanischen Kontinent beendet werden und Frieden möglich wird 
  • Krankheiten eingedämmt werden, die z.B. durch Wasserverunreinigungen entstehen
  • Menschenrechte in den einzelnen Mitgliedsländern eingehalten werden 
  • Alle Mitgliedsländer demokratisch werden
  • die Armut bekämpft wird und mehr Kinder zur Schule gehen können 
  • Politiker anderer Länder die Bedürfnisse und Wünsche der afrikanischen Mitgliedsländer berücksichtigen
  • Die afrikanischen Mitgliedsländer mehr Gelder für Forschung und Technologieentwicklung erhalten.

 

Die Afrikanische Union hat eine eigene Armee, die sogenannte Afrikanische Beistandstruppe. Diese soll helfen in Kriegsregionen Frieden zu schaffen. Sie wird vom Friedens- und Sicherheitsrat der Afrikanischen Union in die Kriegsgebiete geschickt.

Darüber hinaus gibt es weitere Institutionen der Afrikanischen Union: z.B. einen Afrikanischen Gerichtshof für Menschenrechte oder einen Wirtschafts-, Sozial- und Kulturrat.

Cora

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage