zurück

Was tut die Politik gegen die Klimakrise?

Der Klimawandel ist nicht mehr zu verhindern, weil er schon begonnen hat. Aber wir können die Erderwärmung begrenzen, wenn wir aufhören, klimaschädliche Gase auszustoßen. 195 Staaten haben vereinbart, dass die Erde höchsten 2 Grad Celsius wärmer als vor der Industrialisierung werden darf. Das haben sie in einem Vertrag, dem Pariser Übereinkommen, unterschrieben.

Allerdings sagen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, dass die Staaten zu wenig für den Klimaschutz tun. Wenn die Politikerinnen und Politiker so weitermachen, wird sich die Erde mehr als 2 Grad Celsius erwärmen.

Weitere Themen zu Klima und Frieden

  • Was ist Klimaungerechtigkeit?

    Was ist Klimaungerechtigkeit?

  • Was hat die Klimakrise mit Konflikten zu tun?

    Was hat die Klimakrise mit Konflikten zu tun?

  • Was kann ich gegen die Klimakrise tun?

    Was kann ich gegen die Klimakrise tun?

  • Protest für das Klima: Samuel und Juri berichten

    Protest für das Klima: Samuel und Juri berichten

  • Fridays for Future

    Fridays for Future

  • Was ist die Klimakrise und welche Folgen hat sie?

    Was ist die Klimakrise und welche Folgen hat sie?

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage