zurück

Was sind Kindersoldaten?

Kinder und Jugendliche werden Kindersoldaten genannt, wenn sie in Streitkräften oder in bewaffneten Gruppen eingesetzt werden und unter 18 Jahren alt sind.

Weltweit gibt es ungefähr 250.000 Kindersoldaten. Die meisten sind zwischen 15 und 18 Jahre alt, manche aber auch erst 7 oder 8 Jahre. Kindersoldaten sind nicht nur Jungen, sondern auch Mädchen. Sie wurden von ihren Eltern getrennt und leben in ständiger Angst, verletzt oder gar getötet zu werden.

Foto: Peace Counts
Junge in Militärhosen mit Gewehr.

 

Kindersoldaten sind oft an Kämpfen beteiligt. Sie werden aber auch als Boten, Träger, Spione, Köche oder sonstige Hilfskräfte von Soldaten eingesetzt. Viele werden dazu gezwungen Kindersoldat zu sein. Für manche ist es die einzige Möglichkeit zu überleben.

Foto: Peace Counts
Zwei Mädchen und ein Baby.

  

Sind auch Mädchen Kindersoldaten?

Man schätzt, dass etwa ein Drittel der Kindersoldaten Mädchen sind. Viele von ihnen werden zum Kämpfen gezwungen. Häufiger werden sie jedoch für andere Zwecke ausgebeutet: etwa als Dienstboten oder Köchinnen. Kindersoldatinnen außerdem besonders oft von sexueller Gewalt und Missbrauch betroffen.

Leider werden Mädchen bei vielen Projekten für ehemalige Kindersoldaten nicht berücksichtigt. Deshalb werden sie nur selten medizinisch oder psychologisch betreut und bekommen kaum die Möglichkeit eine Ausbildung zu machen. Zum Teil werden ehemalige Kindersoldatinnen von ihren Familien oder in ihren Dörfern nicht wieder aufgenommen, besonders wenn sie krank sind oder Kinder bekommen haben.

Kindersoldaten Hören und Sehen

  • Wie wurde Josuha Kindersoldat?

  • Wie kommen Kindersoldaten wieder nach Hause?

  • Thomas Kwoyelo aus Uganda

  • Ehemalige Kindersoldaten erinnern sich

  • Der Dschungelbuch-Autor

Nicole und Caro

Team Frieden Fragen

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage