Hier findest du alle bereits gestellten Fragen. Du kannst die Fragen nach Kategorie auswählen. Die Fragen sind chronologisch geordnet.
Saskia, fragte am 12. Juli 2015
Ist es dir vielleicht schon einmal passiert, dass du dich mit deinen Freundinnen und Freunden über jemanden lustig gemacht hast? So etwas passiert im Alltag immer...
Zur AntwortAnonym, 11 Jahre, fragte am 22. Juni 2015
Die UNO hat 193 Mitglieder. Staaten, die Mitglied der UNO werden wollen, müssen von allen Mitgliedern der UNO als Staat anerkannt werden. Nur dann können sie...
Zur AntwortMona, fragte am 19. Juni 2015
Leider gab es seit 2000 keinen Monat, in dem nirgends auf der Welt Krieg herrschte. Denn es gibt Kriege, die seit vielen Jahrzehnten andauern. Bei diesen Kriegen gibt...
Zur AntwortLisbeth, fragte am 18. Juni 2015
Viele Menschen sehen im Weltfrieden einen Zustand, wie die Welt aussehen sollte. Sie meinen damit das Ende aller Kriege und Konflikte zwischen und innerhalb von...
Zur AntwortAstrid, 14 Jahre, fragte am 10. Juni 2015
Die Schweiz ist weder Mitglied der NATO noch der Europäischen Union. Und diese Neutralität konnten sie sogar während des Zweiten Weltkrieges wahren, obwohl alle...
Zur AntwortAnnika, 12 Jahre, fragte am 21. April 2015
Katja Brandis, eine der beiden Autoren des Buches "Schatten des Dschungels" (ein Buch über die Zerstörung des Regenwaldes) hat eine Liste mit 10 Dingen erstellt, die...
Zur AntwortNoah, 11 Jahre, fragte am 13. April 2015
2003 haben die EU und die NATO in der so genannten "Berlin Plus Vereinbarung", einen Vertrag für eine enge Zusammenarbeit abgeschlossen. Ziel ist eine Erhöhung der...
Zur AntwortLolo, fragte am 22. März 2015
Überall auf der Welt kann man sich dafür einsetzen, dass die Welt friedlicher wird.
Die Staaten und ihre Machthaber können etwas dafür tun, dass die Menschen in...
Zur AntwortTom, 16 Jahre, fragte am 16. März 2015
Die meisten Menschen wünschen sich wohl nichts sehnlicher, als in Frieden zu leben.
Deswegen ist es auch so wichtig, dass sich jeder und jede für den Frieden auf...
Zur AntwortSabrina, 14 Jahre, fragte am 16. März 2015
Sabrina schrieb weiter: "Weil die Schweiz nicht in der EU ist und die Schweizer Politiker sich auch nicht in andere Krisen einmischen?"
Die Schweiz ist weltweit an...
Zur Antwort