Fluchtursachen Klima - Naturkatastrophen - Umwelt

Wieder andere Menschen müssen ihr Zuhause verlassen, weil das Klima in ihrer Heimat ein Leben dort sehr schwer macht.

Flüsse trocknen aus, die nicht nur wichtig für Menschen, sondern auch für Tiere und die Bewässerung von Feldern sind. Schnell wird hier die Nahrung knapp und Hunger zu einem großen Problem. Aber auch Überschwemmungen können Gründe für Flucht sein.

UN Photo/Jeffrey Foxx
Zwei Menschen beim Wasserholen bei kleinem Schlammloch

 

Klimatische Probleme und Veränderungen der Umwelt treffen meist die ohnehin schon ärmsten Länder und Bevölkerungen dieser Welt.

Die Menschen dieser Länder, die aufgrund des Klimas fliehen müssen, bleiben meist im eigenen Land (Binnenflüchtlinge), weil sie sich eine Flucht in andere Länder gar nicht leisten können.

Cora

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage