Hier findest du alle bereits gestellten Fragen. Du kannst die Fragen nach Kategorie auswählen. Die Fragen sind chronologisch geordnet.
Patricia, fragte am 10. Januar 2016
Wir vermuten, dass du den Begriff "Gleichschaltung" meinst, der zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland verwendet wurde. Gleichschaltung bedeutete, dass vom...
Zur AntwortPatricia, fragte am 10. Januar 2016
Die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen zur Zeit des Nationalsozialismus war Hitler sehr wichtig. Schließlich sollten die Kinder und Jugendlichen zukünftig das...
Zur AntwortPatricia, fragte am 10. Januar 2016
Der Großteil von Jungen und Mädchen zur Zeit des Nationalsozialismus war Mitglied in der Hitlerjugend (HJ) oder dem Bund deutscher Mädel (BDM). Es war nicht schwierig,...
Zur AntwortBianca, 15 Jahre, fragte am 20. Dezember 2015
Für uns scheint es heute unerklärlich, wie Adolf Hitler an die Macht gewählt werden konnte.
Geschichtsexpertinnen und -experten beschreiben unterschiedliche...
Zur AntwortErman, fragte am 30. November 2015
Adolf Hitler sah das deutsche Volk als eine starke Nation an, die sich vergrößern und ausbreiten sollte. Um diesen sogenannten neuen „Lebensraum“ für die Deutschen zu...
Zur AntwortEmily, 10 Jahre, fragte am 23. November 2015
Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden in Deutschland unterschiedliche Menschen und Gruppen verfolgt, gefangen genommen, zu schwerster Arbeit gezwungen und...
Zur AntwortMaike, 13 Jahre, fragte am 14. November 2015
Hallo Maike.
Vielen Dank für deine Frage auf frieden-fragen.de.
Leider wissen wir nicht genau, was du mit deiner Frage meinst.
Willst du wissen, wie die deutsche...
Zur AntwortMarie, fragte am 04. November 2015
Das Wort "Blitzkrieg" wurde während des Zweiten Weltkrieges von den Nationalsozialisten geprägt und verwendet. Sie bezogen ihn beispielsweise auf ihre Angriffe auf...
Zur AntwortJacky, fragte am 30. Oktober 2015
Antworten auf deine Fragen findest du in diesem Dokument: klicke HIER.
Es enthält Informationen zu Hintergründen, Ereignissen und Folgen des Zweiten Weltkrieges und...
Zur AntwortMelissa, fragte am 13. Oktober 2015
Melissa schrieb weiter: "Er hat ja innerhalb von 100 Tagen viel zerstört. z.B. alle Parteien verboten außer die NSDAP. Das muss doch irgendwem, zumindest den...
Zur Antwort