Weltkarte

Weit entwickelte und wenig entwickelte Länder

Diese Länder waren 2013 am weitesten entwickelt:

1a: Norwegen
2a: Australien
3a: Schweiz
4a: Niederlande
5a: USA
6a: Deutschland
7a: Neuseeland
8a: Kanada
9a: Singapur
10a: Dänemark

 

 

 

 

Diese Länder waren 2013 am wenigsten entwickelt:

1b: Niger
2b: Demokratische Republik Kongo
3b: Zentralafrikanische Republik
4b: Tschad
5b: Sierra Leone
6b: Eritrea
7b: Burkina Faso
8b: Burundi
9b: Guinea
10b: Mosambik

 

Hier gibt es die Weltkarte zum Ausdrucken.

 

 

 

Es gibt Experten, die sagen, dass man Reichtum und Wohlstand nicht allein am Einkommen der Menschen in einem Land messen kann. Genauso wichtig sind Gesundheitsversorgung und Bildung. Im sogenannten „Human Development Index“ (Index für menschliche Entwicklung) werden daher zusätzlich die Lebenserwartung und die Anzahl der Schuljahre gemessen, um herauszufinden, wie weit ein Land entwickelt ist und wie gut es den Menschen dort geht.

 

Quelle: UNDP, Human Development Reports, http://hdr.undp.org/en/content/table-1-human-development-index-and-its-components 

(Stand: 27. Juli 2015)

 

 

Cora

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Hallo, hast du eine Frage zu einem unserer Themen?
Wir antworten dir gern.

Vielen Dank!
Bitte fülle noch folgende Felder aus:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Deine Frage wird übermittelt...

Vielen Dank für deine Frage. Das frieden-fragen Team wird sie so schnell wie möglich beantworten.

Du bekommst die Antwort entweder per Email oder sie wird hier veröffentlicht.

Deine Sicherheitsabfrage war leider nicht korrekt.
Bitte versuche es noch einmal!

Stelle deine Frage